| 1983 | Allgemeine Hochschulreife |
Sigmund-Schuckert-Gymnasium Nürnberg
|
| 1983-1988 | Studentische Hilfskraft |
Physikalisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg
|
| 1988 | Physik-Diplom |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
| 1988-1994 | Wissenschaftler |
Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn
|
| 1994 | Physik-Promotion |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
| 1994-1995 | Freier Wissenschaftler | Sternwarte der Universität Bonn |
| 1995-1996 | Technischer Systemprogrammierer | debis GEI, Ulm |
| 1996-1999 | Laborleiter | Identische Stelle in Ulm: Erst AEG Mobile Communication , dann Matra TC, zuletzt Nokia Mobile Phones |
| seit Okt. 1999 | Professor für Lehraufgaben | in der Informationstechnik an der Berufsakademie Stuttgart |
| 2000-2007 | Professor als Studiengangsleiter | für IT und Angewandte Informatik an der Berufsakademie Stuttgart |
| ab Okt. 2007 | Professor als Studiengangsleiter | für Mechatronik an der Berufsakademie Stuttgart |
| 2005-2006 | Forschungspraktikum am
KIZ der Universität Ulm
|