Hier ist der Überblick über meine Kurse:
Meine erste Vorlesung war Teil der OOSWE Vorlesung von Herr Gebhardt in 2011 und wurde in den Kursen TIT09AIA, AIB und AIC gehalten. Der Teil der Vorlesung beschäftigt sich mit der Fragestellung warum Code Reviews wichtig sind und wie diese in den Alltag eines Softwareentwicklers bzw. -Teams einbezogen werden können.
Die Vorlesung "Objektorientierte Programmierung in Java" im Kurs TINF11 wurde in 2012 von mir gehalten und spiegelte, die zu der Zeit zum Großteil eingesetzte, Java Version 6 und, die gerade neu erschienene, Java Version 7 wieder.
Analog zu der Vorlesung aus 2012 wurde in 2013 wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" von mir angeboten. Diese Vorlesung behandelte allerdings hauptsächlich Java 7 Features und JavaFX.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF12D und TINF12K statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2013 werde ich dieses Jahr (2014) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung behandelt dieses Jahr zusätzlich Java 8 Features.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF13D und TINF13K statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2014 werde ich dieses Jahr (2015) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung behandelt dieses Jahr intensiver Java 8 Features.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF14D und TINF14K statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2015 werde ich dieses Jahr (2016) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung behandelt dieses Jahr intensiver Java 8 Features.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF15B und TINF15D statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2016 werde ich dieses Jahr (2017) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 8 auf und gibt einen Ausblick auf Java 9.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF16B und TINF16C statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2017 werde ich dieses Jahr (2018) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 9 auf und gibt einen Ausblick auf Java 10.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF17B und TINF17C statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2018 werde ich dieses Jahr (2019) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 9 auf und gibt einen Ausblick auf Java 10, 11, 12.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF18B und TINF18C statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2019 werde ich dieses Jahr (2020) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 14.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF19B und TINF19C statt.
Die Vorlesung findet dieses Jahr remote statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2020 werde ich dieses Jahr (2021) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 16.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF20B und TINF20C statt.
Die Vorlesung findet dieses Jahr remote statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2021 werde ich dieses Jahr (2022) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 18.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF21B und TINF21C statt.
Die Vorlesung findet dieses Jahr remote statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2023 werde ich dieses Jahr (2022) wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 16.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF22B und TINF22C statt.
Die Vorlesung findet dieses Jahr remote statt.
Analog zu der Vorlesung aus 2024 werde ich dieses Jahr wieder "Objektorientierte Programmierung in Java" anbieten. Diese Vorlesung baut auf Java 22.
Die Vorlesung findet in den beiden Kursen TINF23B und TINF23C statt.
Die Vorlesung findet dieses Jahr remote statt.